
Ich habe mir vor kurzem einen nigerianischen christlichen Film angesehen und der hat mich über mein Leben nachdenken lassen. Die Hauptfigur dieser Geschichte hatte eine Leidenschaft für Anbetungsmusik und sein Traum war es, Anbetungsleiter zu werden. Das große Problem war, dass er nicht singen konnte. Sein Pfarrer riet ihm, zu diesem Thema zu beten und zu fasten, um Gottes Bestimmung für sein Leben zu finden. Beim Lesen der Bibel fand er heraus, dass seine wahre Berufung darin liegt, sich bewusst um andere zu kümmern. Seine Leidenschaft für Musik erinnerte mich an meine Leidenschaft für Medien. Diese Leidenschaft brachte mich dazu, Film- und Videoproduktion zu studieren und später einen weiteren Abschluss in Journalismus und Kommunikation mit Spezialgebiet Fernsehproduktion zu machen. Ich liebte Fernsehsendungen und Filme. Als ich Christ wurde, ging ich davon aus, dass Gott meine Leidenschaft nutzen würde, um sein Reich zu vergrößern, aber er hatte andere Pläne.
Der Herr macht den Ratschluss der Völker zunichte. Er durchkreuzt die Pläne der Menschen. Der Ratschluss des Herrn bleibt ewiglich bestehen, die Pläne seines Herzens von Generation zu Generation. Psalm 33:10-11
Der Herr hat meine Pläne definitiv durchkreuzt. Obwohl Er mir bis zu einem gewissen Grad erlaubte, meine Erfahrungen im Medienbereich einzusetzen, war es nie so, wie ich es mir erträumt hatte. Ich habe immer wieder versucht, meine Medienarbeit auf meine Weise für Gott zu erledigen, ohne zu viel Einfluss von ihm. Ich habe ihn jedoch gebeten, die Arbeit meiner Hände zu segnen. Schließlich habe ich „Seine“ Arbeit getan. Doch wie Jona hatte auch ich meine großen Schwierigkeiten, die mich genau dorthin zurückbrachten, wo Gott mich haben wollte – zur Arbeit mit misshandelten und unterprivilegierten Kindern. Ich mochte Kinder nicht einmal, als ich Christ wurde, und ich hatte nicht die Absicht, in irgendeiner Form in der Kinderbetreuung zu arbeiten. Ein paar Monate nachdem ich Christ geworden war, bat mich der leitende Pfarrer der Kirche, im Sommerlager mit den Kindern zu arbeiten, da dort Mitarbeiter fehlten, und er versprach mir ein Stipendium. Die Aussicht auf Geld weckte mein Interesse und ich machte mich an die Arbeit mit den Kindern. Natürlich hatte ich den lebhaftesten Unterricht, was zu vielen Gebeten bei der Bibelstunde der Kirche am Mittwochabend führte. Ich habe immer noch Flashbacks an diese Zeit vor über zwanzig Jahren und kann selbst heute noch nicht glauben, was alles in dem Unterricht passiert ist. Doch dort habe ich gelernt, leidende Kinder zu lieben. Das hatte ich nie geplant, aber Gott hat meine Schritte gelenkt. Ich war wie der widerstrebende Moses, der nach Ägypten geschickt wurde, um Gottes Volk zu befreien.
Deshalb komm jetzt, und ich werde dich zum Pharao schicken, damit du mein Volk, die Söhne Israels, aus Ägypten führst.“ Doch Mose sagte zu Gott: „Wer bin ich, dass ich zum Pharao gehen und die Israeliten aus Ägypten führen sollte?“ 2. Mose 3:10-11
Moses ging am Ende der Wüste seinen eigenen Geschäften nach und hütete die Schafe seines Schwiegervaters, als sein normaler Tagesablauf durch einen brennenden Busch unterbrochen wurde. Von Neugier überwältigt, näherte er sich diesem ungewöhnlichen Phänomen. Und aus diesem brennenden Busch sprach der Herr zu ihm, doch Moses befolgte die Anweisungen des Herrn nicht und brachte viele Ausreden vor, selbst als der Herr ihm sagte, dass er bei ihm sein würde. Er sagte dem Herrn, dass seine Sprache langsam sei, was Gott erzürnte, weil er den Menschen den Mund verschloss und sie stumm, taub, sehend oder blind machte. Moses machte Gott aufgrund seiner eigenen Unzulänglichkeiten klein. Er bat Gott sogar, jemand anderen zu schicken. Doch obwohl er zornig war, hatte der Herr ein Ziel für Moses im Sinn und half ihm, seine Unsicherheiten zu lindern, indem er ihm seinen Bruder Aaron schickte, der in seinem Namen sprach. Moses würde Gottes Zweck erfüllen, ob es ihm gefiel oder nicht. Gott wird seinen Willen durchsetzen.
Und er zog sich etwa einen Steinwurf weit von ihnen zurück, kniete nieder und begann zu beten und sagte: „Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir; „Noch nicht mein Wille, aber der Deine geschehe.“ Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und stärkte ihn. Und in seiner Qual betete er inbrünstig. und sein Schweiß wurde wie Blutstropfen, die auf die Erde fielen. Lukas 22:41-44
Jesus litt unter der Vorstellung, was er alles ertragen müsste, um sein Ziel zu erreichen. Deshalb bat er Gott, den Kelch des Leidens von ihm zu nehmen, wenn es sein Wille sei. Aber das war nicht der Fall. Der Vater hatte seinen Sohn dem Tod überlassen, damit jeder, der an ihn glaubt, ewiges Leben hat. Jesus musste seine Aufgabe erfüllen und den Schmerz ertragen, der den Menschen, die ihm nahestanden, Leid zufügte. Auch Zippora, Moses‘ Frau, erfuhr zusammen mit ihrem Sohn den Schmerz von Moses‘ Vorhaben.
Als er nun auf dem Weg zur Herberge kam, begegnete ihm der Herr und versuchte, ihn zu töten. Da nahm Zippora einen Feuerstein, schnitt die Vorhaut ihres Sohnes ab und warf sie Mose vor die Füße. Dabei sagte sie: „Du bist für mich wahrlich ein Blutbräutigam.“ Also lässt er ihn in Ruhe. Damals sagte sie: „Du bist ein Blutbräutigam“ – wegen der Beschneidung. 2. Mose 4:24-26
Diese Passage ist für mich schwer zu verstehen. Gott selbst wollte die Person töten, die seinen Zweck erfüllen wollte. Doch wir müssen immer bedenken, dass es nicht nur darauf ankommt, was wir tun, sondern auch wie wir es tun. Gott verlangt von uns Heiligkeit, wenn wir sein Werk verrichten. Wir müssen seinen Willen auf seine Weise tun. Und unser Gehorsam gegenüber Gott hat nicht nur für uns einen Preis, sondern auch für die Menschen, die uns nahe stehen.
Wir sind so sehr in die universellen Absichten Gottes eingebunden, dass andere davon betroffen sind, sobald wir Gott gehorchen. Werden wir in unserem Gehorsam gegenüber Gott treu bleiben und die Demütigung auf uns nehmen, die mit der Weigerung, unabhängig zu sein, verbunden ist, oder werden wir den anderen Weg einschlagen und sagen: „Ich werde anderen Menschen kein Leid zufügen“? Wenn wir wollen, können wir Gott gehorchen und die Situation dadurch unmittelbar verbessern, aber wir werden um unseren Herrn trauern. Wenn wir Gott gehorchen, wird er sich um diejenigen kümmern, die die Konsequenzen unseres Gehorsams zu tragen haben. Wir müssen einfach gehorchen und Ihm alle Konsequenzen überlassen.
Dies ist ein Auszug aus „Utmost for His Highest“ von Oswald Chambers. Wir müssen darauf achten, dass wir unsere Leidenschaft für Menschen oder unsere Träume nicht über Gottes Plan für unser Leben stellen. Wir müssen Gott einfach in allen Dingen gehorchen, und er wird sich um alle Konsequenzen kümmern. Er wird unsere Leidenschaften in seine Leidenschaften verwandeln, wenn wir uns ihm wirklich ergeben. Und er wird uns durch seinen Heiligen Geist die Kraft geben, Dinge zu tun, von denen wir nie gedacht hätten, dass wir sie tun könnten. Wir müssen ihm einfach vertrauen und gehorchen.
Comments