
Im Artikel der letzten Woche habe ich ihn mit ein paar Fragen zu den Stürmen in unserem Leben abgeschlossen, insbesondere wenn sie nicht durch etwas verursacht werden, was wir getan haben, sondern auf die Schuld anderer zurückzuführen sind. Als ich in der letzten Woche mit einigen Leuten sprach, wurde mir klar, dass einige der größten Stürme, denen wir begegnen, in uns selbst stattfinden, wenn unser Geist zu Schlachtfeldern wird und unsere Herzen von Schmerz heimgesucht werden. Leider werden diese Stürme häufig von Christen verursacht.
In einem Artikel vom 11. Januar 1927 im Harvard Crimson, der Studentenzeitung der Harvard University, schrieb Dr. J.H. Holmes, Professor für Philosophie am Swarthmore College, der gerade eine Weltreise beendet hatte, auf der er Mahatma Gandhi traf, zitierte einiges von dem, was Gandhi über Christen gesagt hatte. Dies sind einige dieser Zitate: „Ich glaube an die Lehren Christi, aber Sie auf der anderen Seite der Welt glauben nicht. Ich lese die Bibel treu und sehe in der Christenheit wenig, was diejenigen, die sich zum Glauben bekennen, sehen wollen.“; „ Ihr Wohlstand ist für sie weitaus wichtiger als das Leben, die Freiheit und das Glück anderer.“ Und „Die Christen sind die kriegerischsten Menschen.“ Dr. Holmes fasste in dieser einen Aussage alles zusammen, was Gandhi über Christen gesagt hatte: „Ich mag Ihren Christus, aber nicht Ihr Christentum.“
Obwohl Gandhi dies vor fast hundert Jahren sagte, glaube ich, dass einiges von dem, was er sagte, auch heute noch wahr ist. Tatsächlich mag dies der Fall gewesen sein, als Jesus auf der Erde wandelte. In Johannes 2 heißt es, dass Jesus sich nicht allen anvertraute, die an ihn glaubten, weil sie die Zeichen sahen, die er tat, weil er wusste, was im Menschen war. In einigen Bibelübersetzungen heißt es, dass Jesus sich ihnen nicht anvertraute, oder ganz einfach: Jesus vertraute ihnen nicht. Ich frage mich, ob Jesus mir vertrauen kann, wenn ich weiß, was in meinem Herzen ist. Viele Menschen werden von Christen oft verletzt, weil sie so viel mehr von ihnen erwarten, als sie normalerweise geben. Und wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden, bricht ein Sturm in den Träumen aus und viele bleiben beleidigt, wütend und oft mit dem Gefühl der Ablehnung zurück. Diese Gefühle werden oft nach außen projiziert, was einen Sturm innerhalb der Kirche auslöst, der zu Spaltung und Uneinigkeit führt. Der Apostel Paulus wandte sich an die Korinther über einen Sturm in ihrer Kirche.
Denn erstens: Wenn ihr als Kirche zusammenkommt, höre ich, dass es unter euch Spaltungen gibt, und teilweise glaube ich das auch. Denn es müssen auch unter euch Tatsachen sein, damit die anerkannten unter euch anerkannt werden. 1. Korinther 11:18-19
Viele neue Kirchen entstehen aus unharmonischen Kirchenspaltungen. Die Wurzel davon ist verletzt und daher ist das Fundament vieler Kirchen nicht stark, weil sie auf Streit gegründet wurden. Schädliche kirchliche Lehren, die von Menschen und nicht von Gott geschaffen wurden, sind oft Konfliktpunkte, die zu Kirchenspaltungen führen. Apostel Paulus thematisierte den Legalismus in der galatischen Kirche und ermutigte sie, nach dem Geist und nicht nach dem Fleisch zu wandeln. Zu oft versuchen Legalisten, die Glaubenslehre zu nutzen, um Mitglieder der Kirche zu kontrollieren, und das ist fleischlich.
Ich sage dann: Wandle im Geist, und du wirst die Begierden des Fleisches nicht erfüllen. Denn das Fleisch begehrt gegen den Geist und der Geist gegen das Fleisch; und diese widersprechen einander, so dass du nicht tust, was du dir wünschst. Aber wenn Sie vom Geist geführt werden, stehen Sie nicht unter dem Gesetz. Galater 5:16-18
Viele Stürme entstehen in Kirchen, weil viele Menschen nicht vom Heiligen Geist geführt werden, sondern das tun wollen, was sie wollen, auf die Art und Weise, wie sie es wollen, wann sie es wollen. Es dreht sich alles um sie, anstatt den anderen zu bevorzugen und andere so zu lieben, wie sie sich selbst lieben würden. Das ist sehr traurig und destruktiv, denn wenn unsere Meinungen und sogar Lehren im Widerspruch dazu stehen, andere so zu lieben, wie Gott es von uns möchte, dann verursachen wir großen Schaden.
Denn das ganze Gesetz wird in einem Wort erfüllt, und zwar darin: „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“ Aber wenn ihr einander beißt und verschlingt, hütet euch davor, dass ihr euch gegenseitig verzehrt! Galater 5:14-15
Was kann ich danach noch sagen? Wenn wir andere nicht so lieben wie uns selbst, können wir großen Schaden anrichten und viele Stürme auslösen, nicht nur in den Kirchen, sondern auch in den Herzen und Gedanken derer, die vom Mangel an Liebe in unseren Kirchengemeinschaften betroffen sind. Manchmal sind wir so damit beschäftigt, das zu tun, was wir für richtig halten, dass wir vergessen, unsere Liebe auch nur durch einen einfachen Anruf zu zeigen, um zu sehen, wie es jemandem geht. Manchmal kann das, was wir für richtig halten, sehr falsch sein, wenn wir Gottes Wege nicht lieben, und das führt zu inneren Unruhen.
Comments