
Ich war vor kurzem in einer Besprechung, bei der der Moderator über die zwei verschiedenen griechischen Namen für Gott sprach, die im Buch Hiob vorkommen. Er erklärte, dass der Name Gottes am Anfang anders war als der Name Gottes am Ende. Das faszinierte mich und ich beschloss, selbst ein wenig zu recherchieren. Was ich herausfand, interessierte mich wirklich. Hier ist ein Teil von Kapitel 1 aus dem Buch Hiob aus der Bibel „Namen Gottes“.
Jahwe fragte Satan: „Woher kommst du?“ Satan antwortete Jahwe: „Von meiner Wanderung über die ganze Erde.“ Jahwe fragte Satan: „Hast du an meinen Diener Hiob gedacht? Niemand auf der Welt ist wie er! Er ist ein Mann von Integrität: Er ist anständig, er fürchtet Elohim und er hält sich vom Bösen fern.“ Satan antwortete Jahwe: „Hast du Hiob nicht einen Grund gegeben, Elohim zu fürchten?“ Hiob 1:7-9
Der Name Jahwe wird in den Kapiteln 1 und 2 dreizehn Mal verwendet. Satan bezeichnet Gott jedoch nie als Jahwe. Jahwe war ein persönlicher Name, den der Herr Moses für sein Volk Israel gab. Gegen Ende des Buches offenbart sich Gott Hiob auf eine persönlichere Weise. Andere Namen, die im ganzen Buch für Gott verwendet werden, sind El, Eloah, Elohim, Shaddai. El Shaddai wird im Buch Hiob jedoch nie kombiniert. Shaddai bedeutet einfach „Gott“ oder „Herr“. „El“ oder „Elohim“ ist der Titel für jeden Gott. Und „Eloah“ ist die Einzahl von „Elohim“. Durch seine Prüfungen entwickelte sich Hiob von der Furcht vor „Elohim“ zur Kenntnis von „Jahwe“. Der Digital Commons-Artikel „Hiob auf einen Blick“ der Liberty University sagt Folgendes über das Buch.
Das Thema dieses Buches ist nicht Hiobs Leiden (obwohl dies sicherlich eine Rolle spielt), sondern Gottes Souveränität. Der Name Hiob bedeutet wörtlich: „Wo ist der Vater?“
Ich musste das bestätigen, also habe ich noch ein bisschen nachgeforscht und herausgefunden, dass dies tatsächlich eine Bedeutung des Namens ist, zusammen mit „verfolgt“. Das ist wirklich tiefgründig. Als der Herr sich Hiob offenbarte, wurde er so persönlich wie ein Vater. Hiob ging von der Ausübung religiöser Rituale gegenüber dem Gott, den er fürchtete, zu einer persönlichen Offenbarung Gottes, seines Schöpfers, der in einem Wirbelsturm zu ihm sprach. Er begegnete Jahwe, was das hebräische Wort für „Ich bin“ ist. Dasselbe „Ich bin“, das sich Moses am brennenden Busch offenbarte. Es ist so wichtig, dass wir in unserem Leben eine richtige Offenbarung Gottes erhalten, denn unsere Vorstellung von ihm ist es, die unser Denken und unsere Lebensweise verändert. A. W. Tozer und Caleb Sinclair haben darüber in „Die Gegenwart des Heiligen Geistes: Gottes Kraft erlangen durch das Anerkennen unserer Schwäche“ geschrieben (Christliche Lehrbücher über Gott, Jesus Christus und die Kirche, Buch 1).
Das Christentum ist zu jeder Zeit stark oder schwach, je nach seiner Vorstellung von Gott. Und ich bestehe darauf und habe es schon oft gesagt, dass das grundlegende Problem der Kirche heute ihre unwürdige Vorstellung von Gott ist. Ich spreche mit gelehrten und frommen Menschen im ganzen Land und sie sagen alle dasselbe. Ungläubige sagen: „Nimm deinen Cowboy-Gott und geh nach Hause“, und wir werden wütend und sagen: „Sie sind niederträchtige Heiden.“ Nein, sie sind keine niederträchtigen Heiden – oder zumindest sagen sie das nicht deshalb. Sie können unseren „Cowboy-Gott“ nicht respektieren. Und da der Evangelikalismus zu weit gegangen ist und sich zur „Cowboy-Religion“ entwickelt hat, ist seine Vorstellung von Gott seiner unwürdig. Unsere Religion ist klein, weil unser Gott klein ist. Unsere Religion ist schwach, weil unser Gott schwach ist. Unsere Religion ist unwürdig, weil der Gott, dem wir dienen, unwürdig ist. Wir sehen Gott nicht so, wie er ist. Der Psalmist sagte: „O preise den HERRN mit mir!“ (Psalm 34:3) „Vergrößern“ kann zweierlei bedeuten: „es größer erscheinen lassen, als es ist“ oder „es so groß sehen, wie es ist.“ Letzteres ist die Bedeutung von „vergrößern“, wie der Psalmist es verwendet. Wenn Sie eine sehr kleine Menge Materie untersuchen möchten, legen Sie sie unter ein Mikroskop und vergrößern sie, damit sie größer erscheint, als sie ist. Aber es ist unmöglich, Gott größer erscheinen zu lassen, als er ist. Wenn wir sagen „preise den HERRN“, meinen wir, dass wir versuchen sollen, Gott annähernd so groß zu sehen, wie er ist. Das ist es, was ich tun möchte. Das ist es, wozu ich mich mit seiner Hilfe verpflichtet habe. Eine örtliche Kirche ist nur so groß wie ihre Vorstellung von Gott. Ein einzelner Christ wird Erfolg oder Misserfolg haben, je nachdem, was er oder sie von Gott hält. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir den Heiligen kennen, dass wir wissen, wie Gott ist.
Was ist Ihr Gotteskonzept? Durch meine Prüfungen habe ich ihn als den Gott kennengelernt, der bei mir ist, der mich sieht, der Gott, der für mich sorgt, der Gott, der mich beschützt, der Gott, der mich leitet, der Gott, der mich bedingungslos liebt und der Gott, dem ich vertrauen kann. Wie hat sich Gott Ihnen offenbart?
Comments