
Ich habe kürzlich von der Notlage der afghanischen Flüchtlinge in Pakistan gehört, und es tut weh, die enormen Herausforderungen zu kennen, denen sie ausgesetzt sind. Sie haben wenig Unterstützung in diesem fremden Land, in dem es vielen verboten ist, Jobs zu bekommen, um ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen, wenn sie nicht über die richtigen Papiere verfügen. Überwältigt von all den Schwierigkeiten haben sich viele für den Selbstmord entschieden. Während ein afghanischer Flüchtling, der sich einsam, leer und mittellos fühlte, entlang einer Bahnstrecke ging, dachte er über Selbstmord nach, nachdem er seine Familienmitglieder verloren und misshandelt worden war. Plötzlich hörte er eine Stimme nach ihm rufen. Dies war die Stimme eines jungen pakistanischen christlichen Pastors. Der Pastor fragte ihn, was er tue und sprach mit diesem verletzten Mann über sein Leben, das in großer Verzweiflung steckte. Er erzählte ihm von einem Mann, der ihm helfen und ihm Hoffnung geben könnte. Er erklärte, dass er einen Termin für ihn vereinbaren könne, um diesen Mann zu treffen. Der verzweifelte Afghane nahm diesen Termin eifrig wahr, um zu versuchen, aus seiner Not herauszukommen. Als er zu diesem Treffen ging, stellte ihm der Pastor Jesus vor, aber er widersetzte sich zunächst der Aussage, dass Gott keinen Sohn habe. Doch schließlich glaubte dieser Afghane und nahm Jesus an und brachte den Pastor in das Flüchtlingslager, wo viele andere afghanische Flüchtlinge in Not waren.
Darum ist mein Geist in mir überwältigt; Mein Herz in mir ist betrübt. Psalm 143:5
Obwohl überwältigt und verzweifelt, fangen viele Afghanen an, Hoffnung in Jesus zu finden. Und sobald sie Jesus in ihrem Leben annehmen, möchten sie, dass andere Familienmitglieder etwas über ihn erfahren, und deshalb laden sie sie ein, mit ihnen an Treffen teilzunehmen, wo sie in kleinen Zellgruppen, die sich zu Hause befinden, über Jesus sprechen. Dieser Pastor hat zusammen mit einigen Iranern viele afghanische Flüchtlinge getauft und er ist sogar nach Afghanistan und in den Iran gereist, wo er viele andere getauft hat. Er wurde zweimal im Iran festgenommen, kam aber wie durch ein Wunder wieder frei. Er setzt seinen Dienst in der Hauptstadt Pakistans für die afghanischen Flüchtlinge und einige Iraner fort. Er hat die Notlage vieler Afghanen gesehen und Gott hat ihn positioniert, um ihnen zu helfen.
Denn die Armen werden niemals aus dem Land verschwinden; darum befehle ich dir, indem ich sage: „Du sollst deine Hand weit auftun für deinen Bruder, für deine Armen und deine Bedürftigen in deinem Land.“ Deuteronomium 15:11
Leider steht Pakistan kurz vor dem Bankrott, daher ist es der Regierung nicht wichtig, ausländischen Flüchtlingen zu helfen, da sie nicht einmal ihrem eigenen Volk helfen können. Viele Afghanen werden festgenommen und abgeschoben, wenn man sie für illegal hält. Dazu gehören Kinder. Es gibt nur wenige Richtlinien, um diesen bedürftigen Flüchtlingen zu helfen, daher kommt die Hilfe von den Vereinten Nationen, anderen Wohltätigkeitsorganisationen und sogar der Kirche, die einen sehr kleinen Teil des Landes repräsentiert. Ein pakistanischer Freund sagte mir, die Not der Afghanen sei groß, da es ihnen an so viel mangele, einschließlich Nahrung und Kleidung. Und jetzt, wo sie Jesus kennenlernen, brauchen sie Farsi-Bibeln, damit sie das Wort Gottes in ihrer eigenen Sprache lesen können.
Gesegnet ist, wer die Worte dieser Prophezeiung liest und diejenigen, die hören, und das halten, was darin geschrieben steht; denn die Zeit ist nahe. Offenbarung 1:3
Die Zeit ist tatsächlich nahe, wir müssen bereit sein für die Rückkehr unseres Herrn, und es ist wunderbar zu hören, wie hungrig diese Afghanen und Iraner nach Jesus sind und mehr von Gottes Wort wollen. Ich bin dankbar, dass sie, obwohl sie sich in einer schwierigen Situation befinden, Christus begegnen und ein Teil seines Leibes werden. Vergessen wir nicht, für unsere afghanischen Brüder und Schwestern zu beten und Gott zu bitten, ihre Not in ihrer Not zu stillen.
Comentários